DigiBoost-RLP

Bis zu 15.000 Euro Zuschuss für kleine Betriebe durch neues Förderprogramm

DigiBoost Rheinland-Pfalz: Förderung Digitalisierung für den Mittelstand

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt durch ein neues Förderprogramm Unternehmen im Land mit bis zu 100 Mitarbeitern bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Der Zuschuss pro Vorhaben und Betrieb liegt bei max. 15.000 Euro und richtet sich nach der Unternehmensgröße. Digitalisierungsvorhaben mit Kosten ab 4.000 Euro können gefördert werden.

DigiBoost

Das Wichtigste im Überblick

  • Branchenübergreifendes Förderprogramm für kleine und mittlere Unternehmen in ganz Rheinland-Pfalz
  • Zuschüsse bis zu 75% möglich
  • Direkte Antragstellung bei der ISB über Kundenportal
  • Investitionen in Digitalisierung von Produktion und Verfahren, Digitalisierung von Produkten und Dienstleistungen und Digitalisierung von Geschäftsmodellen und Vertriebskanälen in der Betriebsstätte
  • Vor Antragstellung sind spezifische Informationsangebote der Kammern (IHK, HWK und LWK) wahrzunehmen, die Teilnahme an einer solchen Information ist mit der Antragstellung nachzuweisen

bis 100 Mitarbeiter

Wer wird gefördert?

Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen die:
  • bis inkl. 100 Mitarbeiter,
  • im Jahr vor der Antragsstellung entweder einen Jahresumsatz von höchstens 50 Millionen Euro erzielt haben oder deren Jahresbilanzsumme sich auf höchstens 43 Millionen Euro beläuft und
  • eine Förderfähigkeit nach der De-minimis-Verordnung besitzen.

Unterstützt wird:

  • Digitalisierung von Produktion und Verfahren
  • Digitalisierung von Produkten und Dienstleistungen
  • Digitalisierung von Geschäftsmodellen und Vertriebskanälen

Was wird gefördert?

Gegenstand der Zuwendung ist die Förderung von Vorhaben zur Digitalisierung

von Produkten, Dienstleistungen und Leistungsprozessen. Hierbei soll auch die Erschließung neuer Märkte und Kundengruppen, sowie die Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen gefördert werden. Förderfähig sind in diesem Zusammenhang umfassende Digitalisierungsvorhaben, die durch einen Auftragnehmer durchgeführt werden. Der Auftrag umfasst die Entwicklung bzw. Weiterentwicklung digitaler Produkte, Dienstleistungen, Produktionsverfahren und Leistungsprozesse.
Berücksichtigt werden Vorhaben ab einem förderfähigen Investitionsvolumen von 4.000,00 EUR, die bis spätestens 15 Monate nach Erlass des Zuwendungsbescheides durchgeführt und beendet werden.

Digitalisierung

Welche Dienstleistungen von uns sind förderfähig?

Sprechen Sie uns einfach mit Ihrem Digitalisierungsvorhaben an und wir versuchen für Sie die bestmöglichen Lösungen zu finden. Damit auch Sie bestens für die Digitalisierung gewappnet sind.

Förderung

Wie wird gefördert?

Die Förderung erfolgt als Anteilsfinanzierung im Rahmen einer Projektförderung in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses (max. 15.000,00 EUR).

Mitarbeitendenzahl kleiner 10,0 | Förderquote = 75%
Mitarbeitendenzahl 10,0-29,9 | Förderquote = 50%
Mitarbeitendenzahl 30,0 -100 | Förderquote = 25%
Die Förderung erfolgt als De-minimis Beihilfe. Die Höchstgrenze von maximal 200.000,00 EUR innerhalb drei Steuerjahren ist zu beachten.

Wie beantrage ich den DigiBoost-Zuschuss?

Der DigiBoost-Zuschuss wird online beantragt, den entsprechenden Link finden Sie hier.

Quelle: https://isb.rlp.de/foerderung/183.html

h

Beantragung

t

MEHR INFORMATIONEN

Mehr Fragen und Antworten zu „Digiboost“?

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite der IHK-Rheinhessen hier.

Rufen Sie uns an

(06131) 27 62 62 0

E-Mail

info@haytron.de

Servicezeiten

Mo.–Fr.: 09:00 - 18:00

Bürositz

Mombacher Str. 68
55122 Mainz