Backup | Datensicherung

Mit intelligenten Lösungen schützen wir Sicher, was Ihnen am wichtigsten ist.

Backup

Backup / Datensicherung

Warum sind Backups / Datensicherungen so wichtig?

Der Hauptgrund für die Datensicherung ist die Rettung wichtiger Dateien im Falle eines Systemabsturzes, Festplattenausfalls, Diebstahls oder Cyberangriffs. Zum besonderen Schutz vor natürlich oder menschlich verursachten Katastrophen, sollten zusätzliche Datensicherungen durchgeführt werden.

Datenverluste können häufig mit verheerenden Konsequenzen einhergehen, und dies sowohl für Sie persönlich als auch für Ihr Unternehmen. Soweit wollen wir es nicht kommen lassen und bieten passende Lösungen für Ihre Datensicherheit, indem wir mehrere Backup-Strategien auch in Kombination anbieten:

 

Viele Fragen!

Welche Strategie?

Wie wird gesichert?

Was soll gesichert werden?

Wo soll gesichert werden?

Full-Backup?

Differnezielles Backup?

Inkrementelles Backup

u.v.m.

On-Site-Backup / Datensicherung vor-Ort

Bei dieser Backup / Datensicherungsstrategie werden die Daten bei Ihnen vor Ort  im Unternehmen gesichert. Hierbei setzen wir auf Netzwerkspeicher wie spezielle Backup-Server, NAS-Speicher und Tragbare-Datenträger.

Vorteile:

  • Schnelle Backups / Datensicherung
  • Schnelle Wiederherstellung
  • Kein unbefugter zugriff von außen

Nachteile:

  • Einseitig kein Auffangnetz
  • Diebstahlgefahr
  • Stromausfall
  • Zerstörung durch Feuer und andere Umwelteinflüsse

Onsite_Backup
Backup

Off-Site-Backup | Backup To-Go

Die Daten werden bei einem Off-Site-Back-up in Kombination mit ein On-Site-Backup zusätzlich auf einem Tragbaren-Speichermedium gesichert, das jeden Tag außer Haus mitgenommen wird und  standortunabhängig genutzt werden kann.
Vorteile:
  • Doppelte Sicherung
  • Schnelle Wiederherstellung
  • Geschütz durch Lagerung an einem anderen Standort

Nachteile:

  • Kann gestohlen werden
  • Kann verloren gehen
  • Kann defekt gehen

Cloud-Backup / Online-Backup

Die Daten werden über das Internet in einem externen Rechenzentrum gespeichert, das wir Ihnen zur Verfügung stellen können. Natürlich: DSGVO-konform, ISO 27001 zertifiziert, doppelt gesichert und das auf Servern, die in Deutschland stehen.

Vorteile:

  • Doppelte Sicherung
  • So zusagen das Backup vom Backup
  • 24/7 | 365 Tage erreichbar
  • Individuell Skalierbar

Nachteile:

  • Langsame Datensicherung
  • Langsame Wiederherstellung
Cloud-Backup
Datenverlust

Wie kommt es zu einem Datenverlust?

Datenverluste können verschiedene Ursachen haben. Umso wichtiger ist es, Back-up-Lösungen einzusetzen, die das schützen, was Ihnen wichtig ist. Datenverluste können folgendermaßen entstehen.

Cyberattacke | Viren | Verschlüsselung
Durch eine Schadsoftware wurden die auf dem System gespeicherten Daten entweder gelöscht oder verschlüsselt. Auch hier bieten wir passende Lösungen für Ihre IT-Sicherheit an!
Mechanische- und Hardwarefehler

Heutige Datenträger sind darauf angelegt, möglich lange und fehlerfrei zu funktionieren. Leider ist das aber nicht immer der Fall. So kann es schon mal vorkommen, dass Datenträger bedingt oder gar nicht mehr funktionieren. Folglich ist ein Zugriff auf die Daten nicht mehr möglich.

Softwarefehler
Einmal nicht abgespeichert, das Programm stürzt ab und die Daten sind weg. Der PC ist einfach von allein ausgegangen und alle Programme, mit den man gearbeitet hat, wurden ohne zu speichern geschlossen.
Menschliches Versagen
Man hat die Daten aus Versehen gelöscht oder ein System direkt vom Strom getrennt, ohne die Daten abzuspeichern.

Rufen Sie uns an

(06133) 38 67 488

E-Mail

info@haytron.de

Servicezeiten

Mo.–Fr.: 09:00 - 18:00

Bürositz

Postplatz 4
55276 Oppenheim